Datenschutz  |  Nutzungsbedingungen  |  Faq  |  Kontakt  |  Impressum  |  

Startseite

Sie befinden sich hier -->   Mehr Details...

30.09.2023 - 18:43 Uhr

 


Die Detailseite zu diesem Eintrag wurde bereits 1571x besucht.


seo Suchmaschinenoptimierung
Seo Suchmaschinenoptimierung mit Webseitenoptimierung und Linkaufbau.
Es gibt Tipps zum Selbermachen ebenso wie kostenpflichtigen Service.
Auch Hilfe beim korrekten Programmieren und beim Webdesign wird angeboten.
Suchmaschinenoptimierung und Seo-Analyse:

Suchmaschinenoptimierung erscheint dem Neuling leicht wie ein Rätsel. Das liegt hauptsächlich an dem vorherrschenden Jargon, mit dem dieses Thema häufig beschrieben wird. Dabei ist das alles gar nicht so knifflig. Es gibt die on-page-Optimierung, d.h. Webseitenoptimierung, vornehmlich das Erarbeiten von passenden Suchbegriffen und deren Einbau auf der Homepage, und schließlich Programmierung und Webseitengestaltung. Vorher muss allerdings noch die Sachlage begutachtet werden, mittels der

Seo-Analyse.

Suchmaschinenoptimierung ist ein schweres Geschäft. Deshalb ist es ratsam, vorher einigermaßen gewiss zu sein, ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt. Und lohnen wird er sich, wenn der Gewinn danach signifikant steigt. Dies treffend vorherzusagen, ist die Aufgabe der Seo-Analyse. Der einzige Metzger vor Ort wird durch einen ersten Platz bei google kaum einen Euro mehr machen, der Online-Shop-Betreiber sehr wohl. In der Mehrzahl der Fälle ist die Frage nach der Gewinnsteigerung bedauerlicherweise nicht so einfach zu beantworten. Hier ist es nötig, etwas mehr Forschung zu betreiben.

Zur Seo-Analyse gehört auch das Erarbeiten von geeigneten Suchbegriffen. Zu Beginn muß festgestellt werden, mit welchen Begriffen nach dem gesucht wird, was man anbietet. Dann muß man schauen, wie hoch der Wettbewerb in den SERPs (searchengine result pages), den Suchmaschinenergebnisseiten für den jeweiligen Suchbegriff ist. Ist der Wettbewerb zu groß, d.h. wenn unter dem jeweiligen Suchbegriff zu viele Webseiten gefunden werden, sollte man diesen Suchbegriff entweder fallenlassen oder ihn passend erweitern. Der Suchbegriff “Bäckerei“ z.B. weist eine zu hohe Konkurrenz auf, der Begriff “Bäckerei Büdelsdorf“ eher nicht mehr.

Schließlich sollte man die Suchbegriffe in einem Verhältnis von ca. 3-5% zum Gesamttext auf seiner Internetseite unterbringen. Und dabei muss der Text noch sinnvoll und gut lesbar bleiben. Im Domainnamen sollte der wichtigste Suchbegriff enthalten sein, ebenso in Linktexten und alt-Texten von Grafiken. Natürlicherweise auch im title, der description und den keywords.

Kategorie: Aufrufen
Webadresse: www.seo-helfer.com
Eingetragen am: 24.03.2012
Bewertungen: 0
Bewertet mit:    0 von 10 möglichen Punkten
Thema: Webseite
Keywords: seo suchmaschinenoptimierung
Sprachen:
Diesen Eintrag: Bewerten
Link defekt?
Regelverstoss?
Hier melden
Google-Suche: Indexierte Seiten    Backlinks



Zurück

 
Anzeige
Weblinks4u.de -   jetzt kostenlos im Linknetzwerk eintragen

Anzeige
Weblinks4u.de -   jetzt kostenlos im Linknetzwerk eintragen

Nutzungsbedingungen  |   Faq  |   Kontakt  |   Impressum  |   Backlink  |   Suchboxen  |   Sitemap

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich Copyright © 2011-2023 by FindLinks.de